
Blog

Spatenstich in Bretzfeld-Schwabbach
Ein neues Seniorenzentrum entsteht
Redaktion

Es ist ein markanter Platz, der seit Jahren brachliegt: die Ortsmitte von Bretzfeld an der HerbststraĂźe. Während mit Bank, Post, Kirche und neuer Bäckerei die anderen KreuzungsbeÂreiche in den letzten Jahren aufgeÂwertet wurden, bestimmte lange Zeit eine verfallene Scheune die OpÂtik an der Bäckerei.
,,Das Wörtchen endlich habe sich in der VorbereiÂtung der Rede immer wieder eingeÂschlichen“, meint denn auch BĂĽrÂgermeister Martin Piott beim SpaÂtenstich fĂĽr das neue SeniorenzenÂtrum, das das Haus zum Fels an der Stelle nun errichten wird. ,,Endlich dĂĽrfen wir tatsächlich hier stehen. Endlich passiert an dieser Stelle etÂwas Gutes. Endlich gibt es einen. Grund zu feiern“: sagte Piott ,,Ich wĂĽnsche der Bauherrschaft und allen, die darin wohÂnen und arbeiten werden unendlich viel Freude und Stolz“.
Millionenprojekt Bis es soweit ist, dass die neuen Bewohner einziehen können – FrĂĽhjahr 2024 wird aviÂsiert – werden 500 Tonnen Stahl und 3700 Kubikmeter Beton an der StelÂle verbaut.
Das Bauunternehmen Arnos (Brackenheim) errichtet das Gebäude fĂĽr das Haus zum Fels, das zwischenzeitlich mehrere SeniorenÂeinrichtungen in der Region betreut und nun in Bretzfeld deutlich mehr als zehn Millionen Euro investieren wird. In vier Pflegegruppen wird es 59 Zimmer geben, dazu eine TagesÂpflege fĂĽr 15 Personen und 21 barÂrierefreie Wohnungen. Es gibt 43 Autostellplätze und 38 Abstellplätze fĂĽr Fahrräder.
Im Februar wurde das Projekt dem Gemeinderat vorgestellt, im Juli das Baugesuch eingereicht. Ein Wohnbauprojekt, meint Wenninger, hätte sich kein grĂĽnes Licht bekomÂmen. Dass die Einrichtung einen soÂzialen Zweck habe, ein Ort der BeÂgegnung werde, habe das Vorhaben allerdings unterstĂĽtzt. Piott betonte, wie wichtig es sei, dass die MenÂschen aus der Gemeinde in ihrer Mitte bleiben können, um hier ihren Lebensabend zu verbringen.
Planungsprozess Helmut Dengel, seit 40 Jahren Kopf und Gesicht vom Haus zum Fels, blickte ebenfalls zuÂrĂĽck auf einen langen PlanungsproÂzess, ist vor allem aber zuversichtÂlich: ,,Wir schaffen das.“ Er stellte die Mannschaft vor, die in den StartÂlöchern steht, um die seitherige FĂĽhrungsmannschaft beim Haus zum Fels abzulösen. Die Jungen griffen denn auch mit Planerin und dem späteren Einrichtungsleiter, und Vertreter der Baufirmen zum SpaÂten. Statt vieler kleiner Geschenke zum Spatenstich, zum Richtfest und dann hoffentlich bald zur EinweiÂhung wolle er lieber ein groĂźes GeÂschenk mitbringen, erklärte BĂĽrÂgermeister Martin Piott. Die Gemeinde werde einen groĂźen Baum spenden und auch das Loch dafĂĽr vorbereiten, stellte Piott den HausÂbaum fĂĽr das neue Gebäude in AusÂsicht. Bis dahin gebe es den besten (weil einzigen) Wein aus dem gemeindlichen Weinberg. ,,Und wir wĂĽnschen uns, dass es vorwärts geht“, sagte Piott.

Bretzfeld Schwabbach
SchwabenstraĂźe 30
74626 Bretzfeld-Schwabbach
Tel.: 07946 98111 0
Email schreiben ...

Eberstadt
In den Erlenwiesen 1
74246 Eberstadt
Tel.: 07134 91847 0
Email schreiben ...

Flein
Seeäckerstr. 1
74223 Flein
Tel.: 07131 59817 0
Email schreiben ...

Heilbronn
HappelstraĂźe 14
74074 Heilbronn
Te.: 07131 6230 0
Email schreiben ...

BetreutWohnen
Kontakt: Hr. Geiger
Tel.: 07946 981110
Email schreiben ...

Tagespflegen
Kontakt: Fr. KrauĂź-Reichert
Telefon: 07131 623084
Email schreiben ...

Kartenbild: OpenStreetMap, ODbL 1.0